Unternehmen
NOVA Elektronik
Vertrieb und Distribution von passiven und elektromechanischen Bauteilen seit 43 Jahren.
COMP-CARD®-System
Produkte
Lagerlisten
Umwelt
Linecard
im Bereich Vertrieb und Distribution
denen wir vertrauen
namhafter Hersteller
Lagerfläche
Unsere Partner
Fukushima Futaba Electric Co.Ltd.
Fukushima Futaba, gegründet 1964 in Tokio und heute vertreten mit mehreren Filialen in Japan, Taiwan, Thailand und Singapur, wurde in 1970 bekannt durch die Entwicklung und Herstellung der MPC-Metallband-Widerstände. Zum weiteren Produktspektrum gehören Metalloxid- sowie Keramik-Widerstände. Das Unternehmen ist ISO-14001 zertifiziert.
Die Zusammenarbeit mit NOVA besteht seit 1984.
Produktspektrum:
Metallband-Widerstände, Metalloxid- / Metallglasu-Widerstände, Keramik-Widerstände, Widerstands-Netzwerke, Sensoren, Dioden, Photovoltaik
TEAPO Electronic Corp.
1956 wurde aus der SAMPO Corporation heraus eine Fertigung für Kondensatoren gegründet und ist seit 1978 als selbständiges Unternehmen TEAPO Electronic Corp. mit Fertigungsstätten in China und Taiwan tätig. Seit 1996 ist TEAPO ein Teil der Yageo Corporation, wodurch sich das Lieferprogramm des Widerstandsherstellers Yageo auch auf Alu-Elkos erweiterte.
In 2005 erfolgte der Zusammenschluß mit Luxon und im März 2019 mit Jamicon. Im Oktober 2019 schließen sich die Firmen Kaimei Electronic Corp. und TEAPO Electronic Corp. zusammen – sie firmieren zukünftig unter dem Namen Kaimei Electronic Corp. und sind mit den Marken TEAPO, Jamicon und Luxon vertreten.
TEAPO ist ISO-9001, ISO-14001 und ISO-TS16949 zertifiziert.
Die Zusammenarbeit mit NOVA besteht seit 1984.
Produktspektrum:
Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren (radial, SMD, Polymer, Snap-In, Schraubelkos)
Vitrohm
VITROHM, gegründet 1933 in Dänemark und 1954 in Deutschland, gehört seit 1996 als selbständiger Unternehmensbereich zur taiwanesischen Yageo Corporation. Der europäische Hauptsitz in Portugal wurde 1971 eröffnet. Dort wird auch heute noch der größte Anteil der bedrahteten Widerstände gefertigt.
Die Zusammenarbeit mit NOVA besteht seit 2001.
Produktspektrum:
Draht-, Film-, Metalloxyd-, Metallschicht-Widerstände in lackiert, umpresst, Keramik, im Aluprofil, radial als auch in SMD.
RALEC Electronic Corp.
https://www.ralec.com/en-global
Die Fa. RALEC wurde 1994 gegründet und fertigt SMD Widerstände in Taiwan, China und Malaysia. In 2014 übernahm RALEC die ASJ Holding und deren Produktprogramm. Heute liegt die Produktionskapazität bei 35 Billionen Stück pro Monat. Seit 2017 gehört RALEC zur Chilisin Gruppe.
RALEC ist ISO-9001, ISO-14001 und ISO-TS16949 zertifiziert. Seit 2021 gehört RALEC zur Kaimei Gruppe.
Die Zusammenarbeit mit NOVA besteht seit 2009
Produktspektrum:
Dickschicht-SMD-Widerstände, Metallfilm-SMD-Widerstände, Meßwiderstände
SEIKA Electric
https://www.seika-capacitors.com.tw/
Die Fa. SEIKA wurde 1973 als Hersteller von metallisierten Film-Kondensatoren gegründet. Bekannt ist SEIKA in Deutschland für die EN zertifizierten Motorstart-Kondensatoren sowohl für den normalen P0 als auch P2 Bereich.
SEIKA ist ISO-9001 und ISO-14001 zertifiziert.
Die Zusammenarbeit mit NOVA besteht seit 2003
Produktspektrum:
Motorstart-Kondensatoren, Leistungskondensatoren
Suntan
Seit Gründung im Jahr 1978 als Lieferant für Kondensatoren hat Suntan im Laufe der Jahre eine eigene Fertigung in vier Fertigungsstandorten in China aufgebaut. Heute ist Suntan als Hersteller für X2 Kondensatoren, Alu-Elkos, Keramik-Kondensatoren und Folienkondensatoren bekannt.
Suntan ist ISO-9001 zertifiziert.
Die Zusammenarbeit mit NOVA besteht seit 2012
Produktspektrum:
Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren, Keramik-Kondensatoren, Tantal-Kondensatoren, Filmkondensatoren, Y-Sicherungskondensatoren, X2-Entstörkondensatoren, Motorkondensatoren, Varistoren, Dioden, Potentiometer, Trimmer
Man Yue Technology (Samxon)
http://www.manyue.com/about1.asp
Man Yue Holding wurde 1979 gegründet und hat sich spezialisiert auf die Herstellung von Alu-Elkos ((SAMXON®) , Supercaps und Polymer Aluminum Capacitors (X-CON®). Man Yue hat diverse Fertigungsstätten in China und eine Fertigungskapazität von über 1 Billionen Kondensatoren / Monat.
Man Yue ist ISO-9001, ISO-14001 und ISO-TS16949 zertifiziert.
Die Zusammenarbeit mit NOVA besteht seit 2007
Produktspektrum:
Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren (radial, SMD, Polymer, Snap-In, Schraub-), EDLC Superkondensatoren, Power DC-Link Kondensatoren
Püschel Elektrotechnik
Mehr als 50 Jahre Erfahrung im Bereich der Feinsicherungen kann die Fa. Püschel aufweisen. Mehr als 300 verschiedene Sicherungstypen werden am Fertigungsstandort in Deutschland hergestellt, natürlich alle mit den notwendigen Prüfzeichen und Zertifizierungen.
Püschel ist ISO-9001 zertifiziert
Die Zusammenarbeit mit NOVA besteht seit 2001
Produktspektrum:
Feinsicherungen, Sicherungshalter
Hescon-electronics GmbH
https://hescon-electronics.de/
In 2004 hat Hescon die Fertigung der von Binder abgekündigten Keramik-Bauteile übernommen.
Die Zusammenarbeit mit NOVA besteht seit 2004
Produktspektrum:
keramische Lötstützpunkte, Lötleisten, Keramikklemmen und Distranz-Isolatoren
MPE Garry
Im Jahr 1974 gegründet, entwickelt und fertigt die MPE Garry Steckverbinder-systeme. Produziert wird in Deutschland am Standort Füssen, China und der Schweiz.
MPE ist ISO-9001 zertifiziert.
Die Zusammenarbeit mit NOVA besteht seit 2001
Produktspektrum:
Stiftleisten, IC-Sockel, Steckverbinder und Modular Jags
Vishay
Vishay ist ein global aufgestelltes Unternehmen, bestehend aus vielen acquirierten Marken-Herstellern wie z.B. Dale, Beyschlag, Draloric Sprague, Vitramon, Sfernice. Gegründet 1962 hat Vishay sich in den letzten Jahrzehnten zu einem der Marktführer im Bereich passiver Bauelemente entwickelt.
Vishay ist ISO-9001, ISO-14001 und ISO-TS16949 zertifiziert.
Die Zusammenarbeit mit NOVA besteht seit 1990
Produktspektrum:
Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren, Keramik-Kondensatoren, Tantal-Kondensatoren, Filmkondensatoren, Y-Sicherungskondensatoren, X2-Entstörkondensatoren, Motorkondensatoren, Varistoren, Dioden, Potentiometer, Trimmer, Widerstände, Halbleiter
Yageo
http://www.yageo.com/NewPortal/_en/index.jsp
Die 1977 in Taiwan gegründete Yageo Corporation begann als Widerstandshersteller. Im Jahr 1996 erweiterte der Konzern sein Produktportfolio durch die Alu-Elkos von TEAPO, MLCCs von Phycomp und die Widerstände der Vitrohm. Heute hat Yageo 19 Fertigungsstätten und 38 Vertriebsbüros auf der ganzen Welt.
Yageo ist ISO-9001 und ISO-TS16949 zertifiziert.
Die Zusammenarbeit mit NOVA besteht seit 2001
Produktspektrum:
Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren, MLCC-Keramik-Kondensatoren, SMD-Widerstände, Metallfilm-Widerstände, Kohleschicht-Widerstände, Spulen, Induktivitäten
Binder
https://www.binder-connector.de/
Als Einzelunternehmung 1960 gegründet, verfügt die Binder-Gruppe heute über ein weltweites Netzwerk an Niederlassungen.
Binder ist ISO-9001, ISO-14001 und ISO-13485 zertifiziert.
Die Zusammenarbeit mit NOVA besteht seit 2001
Produktspektrum:
Rundsteckverbinder
PANCON
In 1968 und damals noch zum US Konzern Panduit gehörig, von 1997 bis 2011 zur ITW Gruppe und seit 2011 als Pancon Corporation tätig, ist der Hersteller bekannt für die Entwicklung und Fertigung von Steckverbindern.
PANCON ist ISO-9001 und ISO-TS16949 zertifiziert.
Die Zusammenarbeit mit NOVA besteht seit 2001
Produktspektrum:
Steckverbinder (THT, SMR, PressFit, IDC) und Gehäuse
Panduit
Gegründet 1955 hat Panduit sich bis heute zu einem weltweit aufgestellten Hersteller mit über 5.000 Mitarbeitern und 2.000 angemeldeten Patenten entwickelt. Das Unternehmen fertigt Kabelbinder, Zubehör und Produkte, die im „Safe-and-Security“ Sektor nötig sind.
PANDUIT ist ISO-9001, ISO-14001 und ISO-TS16949 zertifiziert.
Die Zusammenarbeit mit NOVA besteht seit 2001
Produktspektrum:
Kabelbinder, Zubehörprodukte, Klebeplatten
K+B GmbH
http://www.kb-connector.de/de/
In den 60er Jahren gegründet, wurde die K+B in 1993 in die Binder Gruppe integriert. Seit 2004 gehört K+B nun dem MPE Garry Konzern als eigene Unternehmenssparte an und hat eigene Fertigungslinien in Deutschland und Ungarn. K+B fertigt Netzwerkanschlußtechnik mit dem Schwerpunkt auf Kaltgerätesteckern. Alle Produkte sind nach UL und EN zertifiziert.
K+B ist ISO-9001 zertifiziert.
Die Zusammenarbeit mit NOVA besteht seit 2001
Produktspektrum:
Kaltgerätestecker