Pressestimmen
all-electronics.de: Spezialdistributor Nova – Keine Riesen, bitte
Der Distributor Nova Elektronik hat sich in den Bereichen der Kondensatoren und Widerstände auf Hersteller spezialisiert, die nicht zu den „Riesen“ der Branche zählen.
… weiter lesen […]
Einstein Motorsport
Laborsortimente der NOVA unterstützen den Motorsport
wp.einstein-automotive.com
ELEKTRONIK PRAXIS: NOVA Elektronik wird 35
NOVA Elektronik wurde 1980 gegründet und ist seit 35 Jahren ein inhabergeführtes Familienunternehmen in der 2. Generation.
ELEKTRONIK PRAXIS: Neue Widerstandsreihen bei Vitrohm
Vitrohm hat seine Produktpalette um neue Widerstandsreihen erweitert. Vertrieben werden die Widerstände vom Vitrohm-Distributor Nova Elektronik. Für hohe Impulsanforderungen Die neue Serie CRP wurde aus der bewährten CR-Reihe speziell für Applikationen mit hohen Impulsanforderungen bis 6 kV entwickelt. Es handelt sich um Präzisionsdrahtwiderstände mit einem Keramikkern und kleiner Bauform in den Leistungsklassen 2, 3 und 5 W.
elektronik industrie: Nova Elektronik wird 35
Nova Elektronik wurde im Oktober 1980 als Versandfirma für Bauteile und Geräte gegründet und 1984 in eine reine Vertriebsfirma umgewandelt. Im selben Jahr schloss Nova Distributionsverträge mit Teapo (Alu-Elkos) und Fukushima Futaba (Widerstände). Ebenfalls im Jahr 1984 führte Nova das selbst entwickelte Comp-Card-System in den Markt ein.
elektronik industrie: SMD-Polymerkondensatoren von Teapo im Vertrieb von Nova Elektronik
Teapo Electronics ist als Hersteller von Alu-Elkos bekannt und erweitert sein Produktspektrum nun mit Polymerkondensatoren, um den steigenden Anforderungen mit höchster Zuverlässigkeit zu entsprechen.
Elektronik Industrie: Niederohm-Widerstände und Supercaps
Energieeffizienz – Entwickler sind dazu angehalten, neue Geräte unter diesem Gesichtspunkt zu entwerfen. Aus diesem Grund hat die Nova Elektronik zwei neue Laborsortimente aufgelegt.
Elektronik Journal NRW-Spezial: 30 Jahre Nova Elektronik GmbH
Am 09.09.1980 wurde die Nova Elektronik GmbH als Versandfirma für Bauteile und Geräte von Wolfgang Dinges gegründet. Anfang 1984 wurden Distributionsverträge mit den Herstellern Teapo Electronic Corp., Taiwan (Alu-Elkos, Kondensatoren) und Fukushima Futaba Electric Inc., Japan (Widerstände) geschlossen, diese haben bis heute Bestand. Für die Widerstände der Fukushima Futaba hat die Firma seit Beginn die Exklusiv-Vertretung in Europa; der Vertrieb erfolgt sowohl direkt als auch über einige ausgewählte Distributoren.
CONRAD Business-News: Ordnung muss sein
Wer im Labor oder in anderen Bereichen an Projektentwicklungen arbeitet, wird das Problem kennen: Unordnung aufgrund von Platzmangel oder fehlender geeigneter Behältnisse. Da kann auch schnell mal ein wichtiges Bauteil fehlen, wie z. B. Widerstände und Kondensatoren, und schon muss mit zeitlichem und finanziellem Mehraufwand gerechnet werden. Mit dem Comp-Card®-System von NOVA lässt sich diese Problematik funktional und elegant lösen.
elektronik industrie: Nova Elektronik GmbH – Mit COMP-CARDS berühmt geworden
...wurde das selbst entwickelte COMP-CARDS-System (Bauteile-Sortimente, Bild) im Markt eingeführt. Durch die große Akzeptanz in der Elektronik-Branche ist das System im Laufe der Jahre immer weiter verbessert und aktualisiert worden. Es umfasst heute nahezu 100 verschiedene Sortimente